Nach Aarons eigenen Blog, möchte ich diesen Blog einer besonderen Freundschaft widmen. Meiner Freundschaft zu Kitty (ein Spitzname) und der Freundschaft unserer Hunde. Ich möchte diesen Blog mit unseren gemeinsamen Abenteuern und Geschichten füllen.
Hiermit will ich unseren Vorsatz, viel mehr Zeit miteinander zu verbringen, nach dem unser letztes Jahr ein großes Chaos und voller persönlicher Katastrophen war, schriftlich festhalten und dokumentieren.
Doch wo begann eigentlich unsere gemeinsame Geschichte? Wenn ich meine alten Fotoalben durchschaue, dann begann unser Weg bereits in der 1. Klasse der Grundschule. Bedingt dadurch das ich in der Stadt wohnte und Kitty auf dem Land waren wir auf unsere Eltern angewiesen, wenn wir uns treffen wollten.
Zu der Zeit war unsere Freundschaft noch eine der lockeren Schulfreundschaften, wo man nach Wechsel der Schule sich auch aus den Augen verlor. Unsere Wege kreuzten sich kurzzeitig durch meine Familie, aber noch sollte es dauern, bis wir zu dieser wundervollen kreativen Freundschaft der heutigen Zeit kamen.
Wir können vom Glück sprechen, dass bedingt durch die Infrastruktur hier in Dithmarschen, man sich doch häufiger begegnet als man denkt. Für uns war es soweit, als wir plötzlich in der gleichen Berufsschulklasse saßen. Ziemlich schnell entschieden wir uns zusammen zur Schule zu fahren. Wir tauschten unsere CDs, bzw. schenkten uns unsere persönlichen Favouriten, liebevoll zusammengestellt und designed. Im Kofferraum unserer Autos sammelten sich die für die Berufsschule nötigen Energy Drink Dosen ^^ Ich glaube seit dem wir nicht mehr zur Berufsschule gehen, hat ein bekannter Hersteller dieser Drinks, nun einen deutlichen Umsatzrückgang zu verzeichnen. Ich habe allein schon die gemeinsamen Fahrten zur Schule mit meiner Kitty genossen. Wir konnten immer über alles reden und auch wenn wir teils verschiedene Geschmäcker bei Musik oder auch verschiedene Freunde hatten, hatten wir auch wieder so viele Gemeinsamkeiten, dass wir uns nie fremd gefühlt haben.
Ich weiß noch wie eine meiner besten Freundinnen (noch aus Grund-Realschulzeiten) zu mir sagte: "Man entwickelt sich halt auseinander." Als wir kaum mehr etwas gemeinsam unternahmen und ich meinen eigenen Geschmack in Richtung Gothic und Fantasy. Anhand meiner Entwicklung, welche sich für meine damalige Freundin von der Norm entfernte, scheitere unsere langjährige Freundschaft.
Aber dann gibt es Freundinnen wie Kitty, die man plötzlich in der Berufsschule trifft und die einen nehmen wie man ist und nicht die Unterschiede sehen, sondern die Gemeinsamkeiten. Und aus den Unterschieden entsteht kein Spalt, sondern ein gegenseitiger kreativer Austausch und eine Aufforderung über den eigenen Tellerrand, außerhalb jeglichen Schubladendenkens, zu schauen.
Ich bin sehr froh, diesen lieben Menschen an meiner Seite zu haben und ich wäre gerne schon früher in den Genuss dieser tollen Freundschaft gekommen, aber vielleicht war die Zeit vorher einfach noch nicht reif für uns. Jeder musste erst seine eigenen Erfahrungen machen und so hatten wir wenigstens gleich von Anfang an einiges zu erzählen und aus zu tauschen.
Wenn man nun mal unsere Gemeinsamkeiten betrachtet, sind es an erste Stelle unsere Familien, die uns sehr prägen und an denen wir beide sehr stark hängen. Die Kids die ihre Beziehungen zu ihren Familien als nervig empfinden und diese ganz und gar abbrechen, können wir nicht verstehen. Familie ist eine Heimat, Familie prägt einen und Familie kann natürlich anstrengend sein, aber das gilt für jede Beziehung zu einem oder mehreren Menschen. Es gibt immer Up's und Down's. Aber das ist gerade die Herausforderung diese gemeinsam zu überstehen.
Dann wäre unsere liebe zu unseren Tieren zu nennen. Während ich damals als wir unsere Freundschaft neu begannen meine Kessi als Begleiterin an meiner Seite hatte, besaß Kitty das Glück zwei Hunde ihr eigen nennen zu dürfen. Snoopy und Jimmy. Wir haben es leider nie probiert unsere Hunde zusammen zu tun. Alle drei waren schon älter und wir wollten kein Risiko eingehen. Aber was wir bei diesen dreien verpaßt haben, konnte nun nachgeholt werden.
Während Kitty sich schon früher von Jimmy und Snoopy verabschieden musste, hatte ich Kessi noch ein zwei Monate länger an meiner Seite. Bei Kitty zog der kleine Buddy ein und ich musste mich im Januar von meiner Kessi verschieden.
Kurze Zeit später zog Aaron bei mir ein und diesmal nutzten Kitty und ich die Chance, auch unsere Hunde zu Freunden werden zu lassen.
Das letzte Jahr war ein absolutes Chaosjahr für Kitty und mich. Leider trafen wir uns auch nicht so häufig wie wir es vorhatten. Aber das wird nun alles anders. Viele gemeinsame Spaziergänge mit unseren Hunden, im Wald, am Deich und in der großen weiten Gegend Schleswig Holsteins stehen an. Einkaufsbummel ohne unsere Hunde, Kino besuche, gemeinsames Kochen/Backen und viele kreative Ergüsse...
es gibt so viele Möglichkeiten und ich werde hoffentlich viele in diesem Blog mit Texten und Kitty mit ihren Bildern festhalten.
Der Blog ist meiner besten Freundin und unserer gemeinsamen Zeit gewidmet, auf das wir zusammen alt werden und gemeinsam anfangen zu nörgeln und uns über die Jugend zu beschweren,
ganz großen Dank für deine tolle Freundschaft liebe Kitty *knuddel*
Prima, jetzt kann ich alles lesen.
AntwortenLöschenSo eine Freundschaft ist etwas ganz besonderes. Ich finde es toll das ihr euch wieder gefunden habt und freue mich auf eure Geschichten und Bilder.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Hey Emma, vielen Dank für deinen Eintrag. Ich hoffe auch dass wir ein spannendes Jahr erleben werden.
LöschenHundefreundschaften die parallel zu Menschenfreundschaften laufen sind doch was feines.
liebe Grüße von Aaron und mir an euch drei